Pflegeleistungen erleichtern den Alltag

Häusliche Krankenpflege (SGB V)

  • Pflege zur Vermeidung von Krankenhausaufenthalten
  • Behandlungspflege

Pflegerische Versorgung (SGB XI)

  • Grundpflegerische Versorgung, z.B. Baden, Duschen, Waschen etc.
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Verhinderungspflege

Beratungsgespräche (§ 37.3 SGB XI)

  • Von der Pflegekasse geforderte Beratung für Bezieher von Pflegegeld

Betreuungsleistungen / Entlastungsangebote (§45b SGB XI)
nach dem Pflegeergänzungsgesetz

  • Betreuung von Pflegebedürftigen als Einzelbetreuung, z.B. für Demenzkranke sowie für geistig Erkrankte bzw. geistig Behinderte
  • Betreuung von Pflegebedürftigen als Gruppenbetreuung
  • Begleitung zum Arzt, Frisör, Einkaufen

Beratung, Pflegebegleitung (§ 45 SGB XI)

  • Beratung von pflegenden Angehörigen
  • Pflegebegleitende Beratungen, z.B. Optimierung der häuslichen Abläufe, Abstimmung medizinischer Versorgung mit dem/der Hausarzt*in, Urlaubsvertretungen, Haushaltshilfen

Tagespflege (§ 41 SGB XI)

  • Mo – Fr von 8 bis 17 Uhr
    Auf Wunsch mit Fahrdienst

Hausnotruf

Mittagessen „Bringdienst“

Beratung heißt auch, Ihre Fragen zu beantworten

  • Wie helfe ich bei der Nahrungsaufnahme?
  • Kann ich bei der Körperpflege durch andere Griffe Kräfte sparen und Schmerzen vermeiden?
  • Stimmen die Voraussetzungen – wie z.B. die Höhe des Bettes?
  • Was ist zu tun, wenn ich Erholung benötige oder durch eigene Krankheit ausfalle?
  • Was zahlen die Kassen?
  • Welchen Antrag muss ich ausfüllen?

Informations-Broschüren rund um Pflege und Betreuung sind kostenlos.